Auswahl von Entwässerungsprodukten: Belastungsklassen beachten!
Die Abdeckung von Entwässerungsprodukten für den Boden- und Erdeinbau wie Abläufe, Abscheider und Pumpstationen müssen den maximal möglichen Belastungen am jeweiligen Einsatzort standhalten. Mit welcher Prüflast eine Abdeckung getestet wurde, wird durch ihre Belastungsklasse angegeben. Diese ist bei der Produktauswahl unbedingt zu berücksichtigen; im Zweifelsfall ist die nächsthöhere Belastungsklasse zu wählen. Die Wahl der geeigneten Klasse liegt in der Verantwortung des Planers.
Belastungsklassen für Abläufe in und an Gebäuden
nach DIN EN 1253-1
Klasse H 1,5
- Prüflast ca. 150 kg
- Flächen, auf denen keine Belastung erwartet wird
Klasse K 3
- Prüflast ca. 300 kg
- Flächen ohne Fahrzeugverkehr wie Wohnungen, gewerbliche und einige öffentliche Gebäude
Klasse L 15
- Prüflast ca. 1,5 t
- Flächen mit leichtem Fahrzeugverkehr wie in gewerblich genutzten Räumlichkeiten und öffentlichen Bereichen
Klasse R 50
- Prüflast ca. 5 t
- Flächen mit Fahrzeugverkehr wie in gewerblich genutzten Räumlichkeiten und Fabriken
Klasse M 125
- Prüflast ca. 12,5 t
- Flächen mit Fahrzeugverkehr wie Parkhäuser, Fabriken und Werkstätten
Klasse N 250
- Prüflast ca. 25 t
- Industrielle Flächen mit Schwerlastverkehr durch Gabelstapler wie Flächen der Lebensmittelverarbeitung, chemische oder verfahrenstechnische Anlagen
Klasse P 400
- Prüflast ca. 40 t
- Bereiche mit besonders hohen Belastungen einschließlich Flächen der Lebensmittelverarbeitung, chemische oder verfahrenstechnische Anlagen, bei denen die Abläufe der Belastung durch industrielle Gabelstapler und/oder rangierende Schwerlastfahrzeuge ausgesetzt sind
Belastungsklassen für (Rost-)Abdeckungen in Verkehrsflächen
nach DIN EN 124
Gruppe 1 (mindestens Klasse A 15)
- Prüflast ca. 1,5 t
- Für Flächen, die ausschließlich von Fußgängern und Radfahrern benutzt werden können
Gruppe 2 (mindestens Klasse B 125)
- Prüflast ca. 12,5 t
- Fußgängerzonen und vergleichbare Flächen, PKW-Parkflächen oder PKW-Parkdecks
Gruppe 3 (mindestens Klasse C 250)
- Prüflast ca. 25 t
- Für Aufsätze im Bordrinnenbereich von Straßen, die, gemessen ab Bordsteinkante, höchstens 0,5 m in die Fahrbahn und höchstens 0,2 m in die Fußgängerzone hineinreichen
Gruppe 4 (mindestens Klasse D 400)
- Prüflast ca. 40 t
- Fahrbahnen von Straßen (auch Fußgängerstraßen), Seitenstreifen von Straßen und Parkflächen, die für alle Arten von Straßenfahrzeugen zugelassen sind
Gruppe 5 (mindestens Klasse E 600)
- Prüflast ca. 60 t
- Flächen, die mit hohen Radlasten befahren werden, z. B. Hafenanlagen, Flugbetriebsflächen
Gruppe 6 (mindestens Klasse F 900)
- Prüflast ca. 90 t
- Flächen, die mit besonders hohen Radlasten befahren werden, z. B. Flugbetriebsflächen