Welches Rohr passt zu welchem Ablauf?
Bei der Planung von Ablauftechnik muss geprüft werden, welche Rohre an die verwendeten Abläufe angeschlossen werden können. Je nachdem, welcher Rohrwerkstoff eingesetzt wird, ergeben sich zu einem Nenndurchmesser unterschiedliche Außendurchmesser. Somit hat ein Kunststoffrohr DN 70 einen Außendurchmesser von DA 75 mm. Ein Gussrohr in DN 70 hat hingegen auf Grund der dickeren Wandungsstärke einen Außendurchmesser von DA 78 mm. Erfahren Sie hier, welche Maße unterschiedliche Abläufe aufweisen, und welche Möglichkeiten für den jeweiligen Rohranschluss bestehen.
Möglichkeiten für den Rohranschluss an KESSEL-Abläufe
Erhalten Sie hier einen Überblick über die Nennweiten DN und Außendurchmesser DA von KESSEL-Abläufen und erfahren Sie, welche Rohrtypen und Verbindungstechniken sich für den jeweiligen Rohranschluss eignen.
Kunststoffabläufe
Anschluss an Kunststoffrohre (z. B. HT, KG) mit gleichen DA und Rohrmuffen
Anschluss an Gussrohre o. ä. mit Übergangsstücken
Verschweißung mit PE-Rohren nur bei Hofabläufen System 400 möglich
Edelstahlabläufe
Anschluss an Gussrohre gemäß DIN 19522
Anschluss an Edelstahlrohre mit passenden Durchmessern und Wandstärken
Ecoguss-Maßtabelle
Direktanschluss an Guss- und Kunststoffrohre mit gleichen DA
Anschluss an Rohre mit anderen DA mit Übergangsstücken
Maße von Dach- und Parkdeckabläufen aus Ecoguss: siehe Kunststoffabläufe
Übersicht über Rohrsystem-Maße in der KESSEL-Tabelle
Mithilfe unserer Rohrsystem-Maßtabelle können Sie prüfen, welche Rohre an Ihre Abläufe angeschlossen werden können. Darin finden Sie die Nennweiten, Außendurchmesser und Wandstärken gängiger Rohrsysteme.