Tiefliegende Abläufe müssen gegen Rückstau geschützt werden
Bodenabläufe mit Rückstausicherung sind eine wichtige Komponente in Gebäuden – insbesondere in Bereichen, in denen Wasser abgeleitet werden muss, wie z. B. Heiz- und Technikräume, Bäder und Waschküchen. Sie dienen dazu, Wasser effizient abzuleiten und gleichzeitig zu verhindern, dass Wasser aus dem Abwassersystem in das Gebäude zurückfließt. Sie dürfen immer dann eingesetzt werden, wenn auf die Entwässerung während des Rückstauereignisses verzichtet werden kann.
Kellerablauf Der Universale mit Rückstausicherung
Produkte mit kombinierter Ablauf-/Rückstauschutzfunktion
Je nach Anwendungsfall kommen verschiedene Produkte als Bodenablauf mit integrierter Rückstausicherung in Frage:
Ablauf mit Rückstauverschluss
- Für fäkalienfreies Abwasser
- Bei stetig fallender Leitung zum Kanal
- Keine Entwässerung bei Rückstau
Kellerablauf Der Universale Plus
Kellerablauf Drehfix
Ablauf mit Rückstauverschluss & Leichtflüssigkeitssperre
- Für fäkalienfreies Abwasser
- Bei stetig fallender Leitung zum Kanal
- Keine Entwässerung bei Rückstau
Ablauf mit Rückstauverschluss & Pumpe
- Für fäkalienfreies Abwasser
- Bei stetig fallender Leitung zum Kanal
- Entwässerung bei Rückstau mittels Pumpe